Adventkalender aus Zündholzschachteln
Für diesen Adventkalender benötigt man:
24 Zündholzschachteln
Tonpapier oder Geschenkspapier
Klebeband
Schere
Filzstifte oder Fineliner
Man verbindet jeweils 4 Zündholzschachteln nebeneinander mit dem Klebeband. Daraus ergeben sich 6 Reihen die man übereinander zu einem großen Block zusammenklebt.
Es ist wichtig, dass sich alle Zündholzschachteln gleich öffnen lassen. Hat man das kontrolliert bemalt man die eine Seite der Schachteln mit einem beliebigen Motiv. Die Schachteln auf der anderen Seite werden nummeriert (gerne auch die Zahlen durcheinander). Alle 24 Fächer bekommen dann noch eine kleine Lasche aus Papier auf die Unterseite geklebt – so lassen sich diese leichter herausziehen. Zuletzt verklebt man noch den Rahmen mit Geschenks- oder Tonpapier. Bei der Verzierung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Befüllen lässt sich so ein Adventkalender am Besten mit kleine Schokoladentafeln, netten Botschaften und Gedichten oder einfach bunt gemischt mit kleinen Süßigkeiten. Öffnet der Beschenkte ein Schächtelchen steckt er es verkehrt wieder zurück. Somit ergibt sich nach dem 24. ein vollständiges Bild.
Tipp: Spannender wird es, wenn man die Schachteln so beziffert dass das Gesamtbild möglichst spät erkennbar wird.
Für Alle die nicht selbst basteln wollen:
Dieser Beitrag enthält Werbung
Einige Links in diesem Beitrag sind sg. Affiliate-Links. Das bedeutet, dass Einkäufe auf der verwiesenen Internetseite, innerhalb einer gewissen Zeitspanne zu einer Provision für advent-austria.at führen. Für Sie als Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.