J&L Lobmeyr
Bei Lobmeyr arbeiten wir stetig an der zeitgenössischen Interpretation von Glas und haben gleichzeitig nie aufgehört, unsere Tradition zu pflegen.
Das Alte inspiriert das Heutige, gewachsenes Know-how ermöglicht Innovation.
“The fascination about glass? – It is one of the oldest materials mankind understood to shape.
Imagine: You melt some sand and look at the result.” Ted Muehling
Die Technik, Quarzsand zu schmelzen und daraus beständige Kulturgegenstände zu formen, reicht ins vierte Jahrtausend v. Chr. zurück und war ein langsames Herantasten an das, was wir uns heute wie selbstverständlich unter Glas vorstellen. Glas hat immer schon fasziniert. Mit seiner Transparenz, dem einzigartigen Glanz und seinem Spiel mit Licht und Reflexion besitzt es Eigenschaften wie sonst nur Diamant und Bergkristall.
Diese Faszination für Glas treibt Lobmeyr jetzt schon seit fast zweihundert Jahren. Über sechs Generationen wurden in unserem Haus die Eigenheiten des Materials
erforscht und seine Bearbeitungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkundet. Dabei haben wir gelernt, wie man den Zauber des Materials nachhaltig spürbar macht.
Wir setzen auf die virtuose handwerkliche Bearbeitung des anspruchsvollen Werkstoffs, auf das liebevoll gefertigte Detail und auf den feinen Glanz anstatt
„lautem“ Glitzern. Ganz gleich, ob hauchdünn geblasenes Musselinglas oder geschliffenes Kristallglas – Lobmeyr bricht die Selbstverständlichkeit des
allgegenwärtigen Werkstoffs auf und trägt dessen Eleganz und Feinheit zurück in den Alltag.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag
10.00 – 19.00 Uhr
Samstag
10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag und Feiertag geschlossen
ANSCHRIFT
LOBMEYR Stammhaus
Kärntner Straße 26
A-1010 Wien
Tel.: +43 1 512 05 08-88
E-Mail: office@lobmeyr.at